evuralithonqs Logo evuralithonqs

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie evuralithonqs Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

evuralithonqs, ansässig in der Marktstraße 3, 52428 Jülich, Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontakt für Datenschutzfragen:
E-Mail: info@evuralithonqs.com
Telefon: +49410244104
Adresse: Marktstraße 3, 52428 Jülich, Deutschland

2. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform für Budgetkategorisierung erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste optimal zur Verfügung stellen zu können:
  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen (Ausgabenkategorien, Budgetdaten, Transaktionsmuster)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer)
  • Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Feedback, Korrespondenz)
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind. Ihre Finanzdaten werden ausschließlich zur Kategorisierung und Budgetverwaltung verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Dienstleistungserbringung
Bereitstellung unserer Budgetkategorisierungs-Tools und Finanzplanungsservices
Kundenbetreuung
Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Kundenkommunikation
Vertragserfüllung
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Abwicklung von Zahlungen
Verbesserung unserer Services
Analyse der Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Plattform

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht beeinträchtigt werden.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Ausübung Ihrer Rechte: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@evuralithonqs.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49410244104. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien zum Schutz Ihrer Daten:
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiter-Schulungen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Überwachung und Protokollierung aller Zugriffe
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzdaten werden nach Vertragsende maximal 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen gelten.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung:
Technisch notwendige Cookies
Ermöglichen grundlegende Websitenfunktionen und Sicherheitsfeatures
Analyse-Cookies
Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Standardvertragsklauseln mit angemessenen Schutzmaßnahmen
  • Zertifizierte Übertragungsmechanismen
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung
Aktuell nutzen wir ausschließlich Dienstleister innerhalb der EU, sodass keine Datenübertragungen in Drittländer stattfinden.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
  • E-Mail-Benachrichtigung bei erheblichen Änderungen
  • Hervorhebung von Änderungen auf unserer Website
  • Möglichkeit zur Einsichtnahme früherer Versionen
  • Angemessene Frist zur Prüfung der Änderungen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre Datenschutzfragen.
E-Mail: info@evuralithonqs.com
Telefon: +49410244104
Adresse: Marktstraße 3, 52428 Jülich, Deutschland