evuralithonqs Logo evuralithonqs

Lernen nach Ihrem Rhythmus

Entdecken Sie unser flexibles Lernprogramm für Budgetkategorisierung, das sich Ihrem Lebensstil anpasst. Von intensiven Wochenendseminaren bis hin zu entspannten Abendkursen – finden Sie den Lernweg, der zu Ihnen passt.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Vielfältige Lernformate für jeden Typ

Ob Sie ein visueller Lerner sind, der gerne mit Grafiken arbeitet, oder jemand, der praktische Übungen bevorzugt – unser Programm bietet verschiedene Ansätze. Manche unserer Teilnehmer schwören auf die interaktiven Workshops, während andere die Ruhe der Selbstlernphasen schätzen.

Live-Sessions

Wöchentliche Gruppensitzungen mit direktem Feedback und Diskussionen

Selbststudium

Materialien und Aufgaben, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten

Praxis-Workshops

Hands-on Übungen mit echten Budgetszenarien und Fallstudien

Peer-Gruppen

Kleine Lerngruppen für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Problemlösung

85% unserer Teilnehmer kombinieren mehrere Lernformate

Zeitplanung, die funktioniert

Berufstätig, Familie, andere Verpflichtungen? Kein Problem. Unser Programm ist darauf ausgelegt, dass Sie lernen können, wann es für Sie passt.

M

Morgen-Intensiv

Für Frühaufsteher: Kompakte 90-Minuten-Sessions vor dem Arbeitstag

  • Dienstag & Donnerstag 07:00-08:30
  • Fokussierte Lernatmosphäre
  • Energiegeladener Start
  • Kleine Gruppengrößen
A

Abend-Entspannt

Nach Feierabend lernen: Ausführliche Sessions mit Zeit für Fragen

  • Montag & Mittwoch 19:00-21:00
  • Entspannte Atmosphäre
  • Zeit für Diskussionen
  • Praktische Übungen
W

Wochenend-Power

Samstags intensiv lernen: Halbtägige Sessions mit tiefem Einstieg

  • Jeden 2. Samstag 09:00-13:00
  • Intensive Lernphasen
  • Komplexe Themen
  • Netzwerk-Pausen

Persönliche Betreuung macht den Unterschied

Jeder lernt anders. Deshalb gibt es bei uns nicht nur Standardkurse, sondern auch individuelle Betreuung. Unsere Mentoren haben alle selbst jahrelange Praxis in der Budgetplanung und wissen, wo die Stolpersteine liegen.

Individuelle Zielsetzung

Gemeinsam definieren wir Ihre persönlichen Lernziele und passen den Kursinhalt entsprechend an.

Regelmäßiges Feedback

Wöchentliche Check-ins helfen dabei, den Lernfortschritt zu verfolgen und bei Bedarf anzupassen.

Praktische Anwendung

Arbeiten Sie mit Ihren eigenen Finanzdaten und erstellen Sie Ihr persönliches Budgetsystem.

Langfristige Unterstützung

Auch nach Kursende stehen Ihnen unsere Mentoren für Fragen zur Verfügung.

Nächster Kursstart: September 2025

Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz in dem Lernformat, das zu Ihnen passt.

Jetzt anmelden

Ihre Mentoren

Torben Neumann

Torben Neumann

Unternehmensbudgets & Kostencontrolling

12 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung mittelständischer Unternehmen

Clemens Weber

Clemens Weber

Privatfinanzierung & Haushaltsbudgets

Spezialist für private Finanzplanung und Schuldenabbau-Strategien

Valentin Richter

Valentin Richter

Digitale Budgettools & Automatisierung

Experte für moderne Budgeting-Software und Fintech-Lösungen